Musikgesellschaften

Musikgesellschaften
Musikgesellschaften,
 
Musikver|eine, Vereinigungen von Musikern, Musikwissenschaftlern, Musikliebhabern und Vertretern der Musikwirtschaft zur allgemeinen Musikpflege oder musikwissenschaftlichen Forschungsarbeit. In Deutschland sind alle der Musikpflege dienenden Organisationen im Deutschen Musikrat zusammengeschlossen. Die führende wissenschaftliche Musikgesellschaft in Deutschland ist die »Gesellschaft für Musikforschung« (gegründet 1947, mit Sitz in Kassel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biedermeier — Der Sonntagsspaziergang aus dem Jahre 1841 vom Maler Carl Spitzweg, ein typischer Vertreter der Biedermeier Epoche Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des… …   Deutsch Wikipedia

  • Biedermeier (Literatur) — Carl Spitzweg – ein typischer Maler der Biedermeier Epoche (hier: „Der Sonntagsspaziergang“) Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen Bundes und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Biedermeierzeit — Carl Spitzweg – ein typischer Maler der Biedermeier Epoche (hier: „Der Sonntagsspaziergang“) Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen Bundes und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Biedermeyer — Carl Spitzweg – ein typischer Maler der Biedermeier Epoche (hier: „Der Sonntagsspaziergang“) Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen Bundes und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaskapelle Rigispatzen — Very Rickenbacher (* 3. November 1957 in Immensee) ist ein Schweizer Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Blaskapelle Rigispatzen 2.1 Diskographie 3 Werke (Auszug) …   Deutsch Wikipedia

  • Brasilianische Musik — Die brasilianische Musik ist von großer Vielfalt geprägt und gilt von jeher als besonders offen für äußere Einflüsse. Charakteristisch ist die Verbindung traditioneller und moderner Elemente. Die Entwicklung der brasilianischen Musik ist eng mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Brasilien — República Federativa do Brasil Föderative Republik Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zukunft der Ideen — – Das Schicksal der Allmende in einer vernetzten Welt ist ein im Jahr 2001 erschienenes Buch des Juraprofessors Lawrence Lessig von der Stanford Universität in Kalifornien. Lessig ist ein bekannter Kritiker der Verlängerung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gangolfswil — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) …   Deutsch Wikipedia

  • Golfclub Ennetsee — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”